Auto >>
preiswert versichern
Hermes (Götterbote) Hermes, Zeus, Maia, Götterbote, Stab, Merkur
Hermes ist ein Sohn des Zeus und der Maia in der griechischen Mythologie. Das Hauptattribut des Hermes lautet Götterbote.
Apollo (Lichtgott) Apollo, Apollon, Apoll, Zeus, Leto, Artemis
Apollo (auch Apoll / Apollon) ist in der griechischen Mythologie der Zwillingsbruder der Artemis (Jagd). Die Eltern der Artemis und des Apollo sind Zeus und Leto. Apollo ist der olympische Lichtgott und ein Allrounder.
Selene (Vollmond) Selene, Eos, Helios, Mond, Vollmond, Monat
Theia und Hyperion sind die Eltern der Selene (römisch Luna). In der griechischen Mythologie ist Selene die Göttin vom Vollmond. Darüberhinaus personifiziert Selene den Monat. Helios (Sonne) ist ein Bruder der Selene. Es gibt eine Schwester der Selene mit dem Namen Eos, die Morgenröte.
Helios (Sonnengott) Sonne, Gott, Helios, Morgenröte, Vollmond, Licht
Hyperion und Theia sind die Eltern des Helios. In der griechischen Mythologie ist Helios der Sonnengott, der den Sonnenwagen lenkt. Gezogen wird das Gespann des Helios von vier Pferden. Eos (Morgenröte) und Selene (Vollmond) sind Geschwister des Helios.
Erebos (tiefste Finsternis) Erebos, Finsternis, Schöpfung, Genesis, Erde
Erebos entstand im Rahmen der Schöpfung. Gaia hatte aus dem Chaos heraus den Kosmos erschaffen - und da war auch Erebos dabei. In der griechischen Mythologie ist Erebos der Gott der tiefsten Finsternis.
Eros (begehrliche Liebe) Eros, Amor, Liebe, Aphrodite, Venus
In der griechischen Mythologie ist Eros der Gott der begehrlichen Liebe. Eros befindet sich im Gefolge der Aphrodite. Die Genealogie des Eros wird unterschiedlich überliefert.
Hemera (Tag) Tag, Nacht, Finsternis, Hemera, Schöpfung
Hemera entstand aus der Vereinigung von Erebos (Finsternis) und Nyx (Nacht). Hemera ist in der griechischen Mythologie die Göttin vom Tag.
Aither (Seele) Seele, Welt, Gott, Aither, Aether, Sitz, Götter
Erebos und Nyx sind in der griechischen Mythologie die Eltern des Aither. Als Gott ist Aither die Seele der Welt.
Peitho (Okeanide) Peitho, Aphrodite, Sex, Mädchen, Überredung
Als Tochter der Tethys und des Okeanos ist Peitho in der griechischen Mythologie eine Okeanide. Peitho befindet sich im Gefolge der Aphrodite. Die Aufgabe der Peitho ist es, junge Mädchen zu überreden, sich dem Sex hinzugeben.
Himeros (Liebesverlangen) Himeros, Aphrodite, Venus, Liebe, Verlangen
Möglicherweise ist Himeros ein Sohn der Aphrodite. Sicher ist, dass sich Himeros in der griechischen Mythologie als Gott vom Liebesverlangen im Gefolge der Aphrodite befindet.
Artemis (Jagd) Jagd, Wald, Tiere, Mondsichel, Pfeil, Bogen
Artemis ist in der griechischen Mythologie eine sehr machtvolle olympische Göttin. Zeus und Leto sind die Eltern der Artemis. Der Lichtgott Apollo ist ein Zwillingsbruder der Artemis. Artemis personifiziert in erster Linie die Jagd.
Ares (Massaker) Ares, Mars, Massaker, Krieg, Blutbad, Schlachtfeld
Ares (römisch Mars) ist der Gott vom Massaker in der griechischen Mythologie. Die Eltern des Ares sind Hera und Zeus.
Poseidon (Gefahr) Poseidon, Neptun, Meeresgott, Macht, Gefahr
Poseidon (römisch Neptun) ist in der griechischen Mythologie der mächtige olympische Meeresgott. Mit Poseidon ist große Gefahr für Seeleute gemeint. Meist hat Poseidon nämlich schlechte Laune und wühlt das Meer auf. Ständig sterben deshalb Seeleute.
Athene (Weisheit) Athene, Athena, Athen, Weisheit, Strategie
Athene ist eine Tochter des Zeus und der Metis. In der griechischen Mythologie ist Athene die olympische Göttin der Weisheit.
Demeter (Wachstum) Demeter, Pflanzen, Getreide, Wachstum
Demeter ist eine Tochter des Kronos und der Rhea. Nach ihrer Rettung aus dem Bauch des Kronos wurde Demeter eine sehr mächtige olympische Göttin. In der griechischen Mythologie ist Demeter für das Wachstum der Pflanzen zuständig.
Hestia (Herdfeuer / Staat) Herd, Feuer, Küche, Staat, Staatsherd
Hestia (römisch Vesta) ist eine olympische Göttin in der griechischen Mythologie. Zuständig ist Hestia für das Herdfeuer und den Staat. Die Eltern der Hestia heißen Rhea und Kronos.
Amphitrite (Nereide) Amphitrite, Poseidon, Hochzeit, Herrscherin, Meer
Amphitrite ist die Chefin der insgesamt 50 Nereiden (Meeresnymphen) in der griechischen Mythologie. Doris und Nereus sind die Eltern der Nereiden. Nach der Hochzeit mit Poseidon wurde Amphitrite die Herrscherin der Meere.
Griechische Mythologie (News) News, Storys, Sagen, Mythen, Legenden
Die griechische Mythologie ist mit all ihren Sagenkreisen extrem umfangreich. Wer auf dem laufenden bleiben will, schaut sich einfach die News zum Thema griechische Mythologie an.
Notos (Südwind) Notos, Süden, Südwind, Windgott, Sintflut
Notos ist der Gott vom Südwind. In der griechischen Mythologie werden die Windgötter Anemoi bezeichnet. Die Eltern der Windgötter heißen Astraios und Eos.
Zephyr / Zephyros (Westwind) Westen, Süden, Osten, Norden, Wind, Gott
Zephyr (auch Zephyros) ist in der griechischen Mythologie als Anemoi der Gott vom milden Westwind. Die Eltern des Zephyr heißen Eos und Astraios.
Euros (Ostwind) Euros, Osten, Ostwind, Winter, Kälte, Frost
Euros ist ein Windgott (Anemoi) in der griechischen Mythologie. Der eiskalte Ostwind im Winter ist die Spezialität des Euros.
Aiolos (Herrscher der Winde) Aiolos, Herrscher, Anemoi, Windgötter, Zeus
In der griechischen Mythologie wurde Aiolos von Zeus zum Herrscher über die Windgötter (Anemoi) ernannt.
Moiren (Schicksal) Schicksal, Zeus, Moiren, Hesiod, Themis
In der griechischen Mythologie gibt es drei Moiren, dabei handelt es sich um Schicksalsgöttinnen. Den Schicksalsgöttinnen muss sich jeder fügen, auch die Götter. Hesiod erzählt, dass Zeus und Themis die Eltern der Moiren sind.
Horen (geregeltes Leben) Horen, Leben, Regelung, Jahreszeiten, Recht
Themis und Zeus sind die Eltern der Horen. In der griechischen Mythologie sind die Horen Göttinnen vom geregelten Leben. Hesiod berichtet von insgesamt 2 Generationen der Horen.
Musen (Künste) Musen, Kunst, Schutz, Göttinnen, Zeus, Apollo
Berichtet wird von insgesamt neun olympischen Musen, dabei handelt es sich um die Schutzgöttinnen der Künste. Beaufsichtigt werden die Musen von Apollo. Mnemosyne und Zeus sind die Eltern der Musen.

Bewertungen zu mumu1.bplaced.net

ATX Netzteile

Sitemap

Impressum