- Merope (Plejade, Tochter der Pleione und des Atlas) Plejade, Merope, Himmel, Zelt, Gestirn
- In der griechischen Mythologie ist Merope eine der sieben Plejaden, die sich heute am Himmel befinden. Atlas und Pleione sind die Eltern der Merope.
- Taygete (Namensgeberin vom Taygetos-Gebirge) Gebirge, Berge, Taygetos, Plejade
- Das Taygetos-Gebirge im südlichen Griechenland wurde nach der Plejade Taygete benannt. Die Eltern der Taygete heißen Atlas und Pleione.
- Peneios (Gott vom Fluss Pinios) Peneios, Pinios, Fluss, Gott
- Der Gott vom Fluss Pinios heißt Peneios in der griechischen Mythologie. Der Pinios ist der Hauptfluss der Region Thessalien in Griechenland.
- Chrysas (Gott vom gleichnamigen Fluss in Sizilien) Chrysas, Gott, Fluss, Sizilien, Insel
- Der Gott vom Fluss Chrysas auf der Insel Sizilien im Mittelmeer heißt Chrysas. Die Eltern des Chrysas heißen Okeanos und Tethys.
- Chloris (Getreide und Blüten) Chloris, Getreide, Blüten, Flora
- In der griechischen Mythologie ist Chloris eine Halbgöttin (Nymphe). Die römische Entsprechung der Chloris heißt Flora. Zuständig ist Chloris für die (Getreide-) Blüten.
- Balanos (Hamadryade der Eichbäume) Nymphe, Baumnymphe, Hamadryade, Eichel
- In der griechischen Mythologie ist Balanos die Baumnymphe (Hamadryade) der Eichbäume. Hamadryas und Oxylos sind die Eltern der Hamadryaden.
- Syke (Hamadryade vom Feigenbaum) Nymphe, Baum, Bäume, Feige, Feigenbaum
- In der griechischen Mythologie ist Syke die Hamadryade vom Feigenbaum. Oxylos und Hamadryas sind die Eltern der Syke.
- Oreios (Großvater der Hamadryaden) Hamadryaden, Vater, Großvater, Mutter
- In der griechischen Mythologie ist Oreios der Vater des Oxylos und der Hamadryas. Somit ist Oreios der Großvater der Hamadryaden.
- Hamadryas (Mutter der Hamadryaden) Hamadryas, Hamadryaden, Baumnymphen
- Hamadryas ist in der griechischen Mythologie die Mutter der Hamadryaden. Hamadryaden sind Baumnymphen. Der Vater der Hamadryaden heißt Oxylos.
- Ampelos (Hamadryade vom Weinstock) Baum, Nymphe, Wein, Stock, Rebe
- Ampelos ist in der griechischen Mythologie die Hamadryade vom Weinstock (Rebstock). Oxylos und Hamadryas sind die Eltern der Ampelos.
- Brizo (Träume und Prophetie auf Delos) Delos, Insel, Träume, Prophetie, Brizo
- Brizo ist eine Göttin der Träume und Weissagung in der griechischen Mythologie. Die heilige Insel Delos wird als Wirkungsstätte der Brizo genannt.
- Elektra (Plejade, durch Zeus die Mutter des Dardanos) Elektra, Zeus, Dardanos, Dardania
- Elektra wurde durch Zeus die Mutter des legendären Dardanos. In der griechischen Mythologie ist Elektra eine der weltberühmten sieben Plejaden.
- Kallirrhoë (Najade, Tochter des Skamandros) Najade, Nymphe, Skamandros, Flussgott
- In der griechischen Mythologie ist Kallirrhoë eine Tochter des Flussgottes Skamandros. Beschrieben wird Kallirrhoë als Najade.
- Skamandros ist ein Flussgott Skamandros, Fluss, Türkei, Ida, Gebirge
- Skamandros ist ein Flussgott. In der griechischen Mythologie personifiziert Skamandros den Fluss Skamandros (heute Karamenderes Çayı) in der Türkei.
- Idaia (Nymphe vom Gebirge Ida in der Türkei) Idaia, Gebirge, Ida, Türkei, Nymphe
- In der griechischen Mythologie ist Idaia die Nymphe vom Ida-Gebirge in der Türkei.
- Chariklo (Gemahlin des Cheiron) Cheiron, Chariklo, Gemahlin, Kentaur, Nymphe
- In der griechischen Mythologie ist Chariklo die Gemahlin des weltberühmten Cheiron. Beschrieben wird Chariklo als Nymphe.
- Chryse (goldene Halbgöttin) Chryse, Goldene Halbgöttin, Dardanos
- In der griechischen Mythologie ist Chryse eine goldene Halbgöttin. Durch Dardanos wurde Chryse die Mutter des Idaios.
- Aello (Tochter des Thaumas und der Elektra) Aello, Harpyie, Windsbraut, Kreta
- Aello ist eine der berüchtigten Harpyien auf Kreta in der griechischen Mythologie. Elektra und Thaumas sind die Eltern der Aello.
- Polemos (Gott vom Krieg) Polemos, Krieg, Gott, Schlacht, Kampf
- In der griechischen Mythologie ist Polemos der Gott vom Krieg. Polemos und Ares sind nicht identisch. Ares ist der olympische Gott vom grausamen Krieg.
- Alala (Göttin von Schlachtruf) Schlacht, Krieg, Ruf, Psychologie
- In der griechischen Mythologie ist Alala die Göttin vom Schlachtruf. Polemos ist der Vater der Alala.
- Aergia (Göttin der Faulheit) Faulheit, Aergia, Göttin, Personifikation
- In der griechischen Mythologie personifiziert Göttin Aergia die Faulheit.
- Kureten (neun wilde Dämonen) Kureten, Dämonen, wild, Waffen, Lärm
- Die Kureten sind in der griechischen Mythologie neun wilde Dämonen, die mit ihren Waffen klirren und viel Lärm machen.
- Hesychia (Göttin der Ruhe) Hesychia, Göttin, Ruhe
- Die Göttin der Ruhe heißt in der griechischen Mythologie Hesychia. Hesychia geht in ihrem Bestreben nach Ruhe energisch vor.
- Horme (Göttin der Aktivität) Horme, Aergia, Aktivität, Ruhe
- In der griechischen Mythologie ist Horme die Göttin der Aktivität. Horme ist die Gegenspielerin der Aergia.
- Dolos (Betrug und Täuschung) Betrug, Täuschung, Dolos, Dolus
- Betrug und Täuschung sind Spezialgebiete des Gottes Dolos (römisch Dolus) in der griechischen Mythologie.
ATX Netzteile
Sitemap
Impressum