Passendes Girokonto ermitteln >>
Mein lieber Herr Gesangsverein, ich stehe ständig unter Strom >>? Gefühl wie unter Strom gesetzt?
Führt unter Strom stehen dazu, dass einem die Haare zu Berge stehen? Ist unter Strom stehen gefährlich? Kann unter Strom stehen krank machen? Welche Bedeutung hat die Redewendung unter Strom stehen?
Bedeutung
Die redensartliche Bedeutung von unter Strom stehen lautet: Übermäßige Aktivität (hypermäßig aktiv), ohne Rast und Ruhe, Angespanntheit, dauerhafte Überlastung, unter Hochspannung stehen, starke innere Unruhe und dergleichen Dinge mehr, die krank machen. In erster Linie bezieht sich die Redewendung unter Strom stehen auf negativen Stress. In Ausnahmefällen kann die Redensart unter Strom stehen für Positivstress genutzt werden. Wer beispielsweise gerade eine rosa Brille (oder sogar rosarote Brille?) auf hat (sich in total frischer Liebe befindet), steht häufig auch unter Strom (kommt vor lauter Herzrasen und Schmetterlinge ohne Ende im Bauch nicht zur Ruhe).
Psychische Gründe
Psychische Gründe sind meist die Ursache für unter Strom stehen. Wer unter Strom steht, lässt seinen Körper / Geist nicht zur Ruhe kommen. Ständiges unter Strom stehen gefährdet daher das seelische Gleichgewicht.
Gefährdung der Gesundheit
Wer unter "unter Strom stehen" leidet (im originär negativen Kontext der Redewendung) - dauerhaft / ständig - befindet sich in Gefahr betreffend der Gesundheit.
Risiken für die Gesundheit
Unter Strom stehen kann diffuse Krankheiten auslösen. Der Hausarzt kann zunächst keine organischen Schäden feststellen. Dennoch fühlt man sich schlapp, wenn man ständig unter Strom gestanden hat. Der Hausarzt steht dann wie ein Ochs vorm Berg:
Social Bookmarks / Linkbuch >>
Linkliste / Bookmarks von Holger >>
"Krank ohne Befund"
Gefahren nicht unterschätzen
Die folgenden Beispiele machen deutlich, dass unter Strom stehen nicht unterschätzt werden sollte. Mögliche Symptome:
Angststörungen
Depression
Verlust der Libido
Burnout
Hoher Puls
Störungen beim Herzrythmus
Schlafstörungen
Albträume
Atemnot, Druck auf der Brust
Probleme mit dem Magen (auch Durchfall >>)
Schmerzstörung
Genaue Diagnose ist schwierig
Die vorgenannten Symptome als Folge von unter Strom stehen sind alle unspezifisch und daher ist es für Ärzte schwierig, eine genaue Diagnose zu stellen.
Bücher / Literatur zum Thema
Empfehlung I
Steckdosen günstig unter Strom setzen:
Stromtarifrechner >>Empfehlung II
Wer ständig unter Strom steht, sollte sich mal eine Auszeit gönnen:
Griechenland, griechische Inseln & mehr Urlaub buchen >>
Redensart - Assoziation
Warum wird die Redewendung unter Strom stehen mit den genannten Merkmalen assoziiert? Wie lässt sich die Redewendung unter Strom stehen erklären? Nachvollziehen lässt sich die Redensart unter Strom stehen bildlich betrachtet.
Gastarifrechner >>Elektrische Energie als fließende Kraft
Elektrische Energie kommt nie zur Ruhe, weil sie eine ständig fließende Kraft ist. Die Analogie zum Menschen: Wer redensartlich unter Strom steht, wird wie eine Maschine elektrisch angetrieben.
Elektrische Geräte unter Strom setzen
Menschen werden krank, wenn sie ständig unter Strom stehen. Anders ist dies bei elektrischen Geräten, zum Beispiel ATX Netzteile >>. Elektrische Geräte eignen sich für unter Strom stehen.
Unter Strom gesetzt werden
Es gibt unterschiedliche Formen von unter Strom stehen. Es gibt sogar die Art von unter Strom stehen, bei der man regelrecht unter Strom gesetzt wird.
Es handelt bei folgendem Video um einen Ausschnitt aus dem Film "The Green Mile" - Hauptrolle Tom Hanks. Es wird eine leicht erschreckende Art und Weise dargestellt, unter Strom gesetzt zu werden:
Ständig unter Strom stehn?
Auf Dauer kann das nicht gut gehn!
Ständig unter Strom gesetzt?
Mach mal besser Päuschen jetzt